Über Sebastian Foltz

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sebastian Foltz contributed 36 entries already.

Einträge von Sebastian Foltz

Mofarennen Wittorf

Am 23. September 2023, um 10.30 Uhr, findet das spannende Mofa-Rennen in Wittorf statt, mit bereits 30 angemeldeten Teilnehmern. Anmeldungen sind noch bis zum Renntag möglich. Nach dem 6-stündigen Rennen gibt’s Entspannung an der Bier- und Grillbude. Treffpunkt: Wiesenstrasse zwischen Ortsausgang und Aalkrug. Sei dabei!

Wittorf im Aufbruch – Gemeinsam in die Zukunft

Am 15. September trafen sich rund 30 Bewohner Wittorfs, um gemeinsame Ideen für die Zukunft des Dorfes zu entwickeln. Hauptthemen waren die Verbesserung der Infrastruktur, die Schaffung eines Dorfgemeinschaftshauses und die Stärkung der Kommunikation durch moderne und traditionelle Medien. Des Weiteren wurden Vorschläge für Freizeitangebote und die Einbindung von Jugendlichen und Neuzugezogenen diskutiert. Die nächsten Treffen finden am 10. und 17. November statt, um die Visionen weiter voranzutreiben.

Laternenfest in Wittorf: Ein leuchtendes Spektakel!

Am Samstag, den 07. Oktober, um 19 Uhr lädt der Spielmannszug Wittorf wieder zum traditionellen Laternenumzug ein. Treffpunkt ist die Bewegungshalle in Wittorf. Bring deine schönste Laterne mit und schlendere mit uns durch die nächtlichen Straßen. Nach dem Umzug erwarten dich Snacks und gemütliches Beisammensein an der Bewegungshalle. Jung und Alt, alle sind herzlich willkommen!

Jahrmarkt in Wittorf

Das Wochenende in Wittorf wurde durch die Großzügigkeit der Roger-Willke-Stiftung zu einem besonderen Ereignis. Nachdem die Firma Willke Gleisbau ihre Mitarbeiter und Familien am Freitag eingeladen hatte, öffnete die Stiftung den Jahrmarkt am Samstag für Ehrenamtliche, Vereine und Geflüchtete. Highlights waren unter anderem der Autoscooter, das Kinderkarussell und das Café international der Kirchengemeinde Bardowick. Ein besonderer Dank geht an die Roger-Willke-Stiftung für diese wundervolle Initiative.

Erntezeit in Wittorf

In Wittorf ist Erntezeit, und das Obst darf kostenlos von den Bäumen auf den Ausgleichsflächen am Heidacker und im Moorweg gepflückt werden. Ein Ausflug dorthin bietet die Chance auf frische Früchte. Alle sind gebeten, die Natur zu respektieren und die Orte sauber zu halten. Viel Spaß beim Pflücken! 🍎🌳

Kindergartenfest Rückblick

Das Kindergartenfest in Wittorf war ein voller Erfolg mit strahlendem Sonnenschein, zahlreichen Aktivitäten wie Grillen, Singen, Kinderschminken und einer großen Hüpfburg. Über 200 Gäste feierten auf dem Kindergartengelände, wobei die Tombola das Highlight des Tages darstellte. Ein herzlicher Dank geht an die großzügigen Unternehmensspender, die Eltern für Kuchen und Kaffee und alle freiwilligen Helfer, die diesen Tag unvergesslich machten.

Sparclub Wittorf – aktueller Stand

**Zusammenfassung des Treffens in Wittorf:**

Am 07.09. trafen sich Mitglieder und wichtige Vertreter, einschließlich des Königsteams und des Bürgermeisters, in der Bewegungshalle in Wittorf, um über die Zukunft des Sparclubs zu diskutieren. Es gab zahlreiche Ideen und Anregungen. Ein zentrales Treffen ist für den 17. November im Vereinsheim des MTV Wittorf geplant, wobei jeder Teilnehmer eine weitere Person mitbringen soll. Zudem wurde beschlossen, eine Bühne am Sportplatz zu verlegen, um Platz für eine zu renovierende Kutsche zu schaffen. Das Königsteam bekräftigte sein Engagement und teilte einige ihrer jüngsten Erlebnisse auf Festen mit.

Kinderfeuerwehr in Aktion

Am 27.08 nahm die Kinderfeuerwehr Wittorf am O-Marsch in Barum teil. Die jungen Mitglieder zeigten großes Engagement und Freude bei der Bewältigung vieler Aufgaben. Teamarbeit und Geschicklichkeit standen im Mittelpunkt, immer begleitet von viel Spaß. Unter dem Motto “Gemeinsam sind wir stark” erreichten sie den 15. Platz von 19 teilnehmenden Gruppen. Der Tag war lehrreich und voller unvergesslicher Momente. Die Kinderfeuerwehr Wittorf lädt Interessierte ab 6 Jahren ein, sich der aufregenden Gemeinschaft anzuschließen. Der nächste Orientierungsmarsch wird mit Vorfreude erwartet.