Kindergarten Wittorf sucht Chaosbändiger:in, Werden Sie Teil unseres bunten Teams!

Stellenausschreibung Stand: 15.05.2025

Chaosbändiger:in gesucht!

Ihr Profil:
– Sie arbeiten gerne bei 300 Dezibel, also der Lärmkulisse eines Düsenjets.
– Sie beherrschen das Wort „Nein“ in 24 Sprachen.
– Ihre Knochen verkraften permanentes Krabbeln, Hocken auf Zwergenstühlen und das Stemmen von Fünfjährigen.

Dann heißen wir Sie in unserem Team herzlich willkommen!

Wir suchen ab sofort eine:n Erzieher:in (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit, die uns in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr unterstützt.

Was erwartet Sie?
– Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
– Ein engagiertes Team.
– Regelmäßige Fortbildungen.
– Bezahlung nach TVöD.
– Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL.
Ebenfalls gibt es Outdoorjacken (3in1) mit dem Kindergartenlogo der Firma Engelbert & Strauss.

Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an den Kindergarten Wittorf, Im Rehr 6, 21357 Wittorf. Eine Zusendung per Mail unter [email protected] ist ebenfalls herzlich willkommen.

Kontakt für Rückfragen:
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen die Kindergartenleitung, Frau Hartmann, gern unter 04133-6947 zur Verfügung.

Gemeinsam für ein sauberes und respektvolles Wittorf


Liebe Wittorferinnen und Wittorfer, liebe Gäste!

Unser Hafen und die Wege an der Ilmenau sind besondere Orte in Wittorf. Sie laden zum Verweilen und Genießen ein. Genau deshalb steht hier, am Spazierweg auf der Streuobstwiese an der Ilmenau, ein Picknicktisch mit Bänken.
Viele Besucherinnen und Besucher nutzen dies sehr gern!

Daher macht es uns sehr traurig, dass sich jetzt drei junge Menschen die Zeit genommen haben, diese Bänke und den Tisch zu bemalen. Wir wissen, dass Jugendliche hier unter anderem ihre Begeisterung für ihren Lieblingsclub zeigen wollten – aber nicht alle finden das toll.

Wir wünschen uns, dass die Sitzgelegenheiten, die Spielgeräte und alles, was hier im Dorf für alle angeschafft und aufgestellt wird, mit Respekt behandelt wird. Alle sollen daran Freude haben. So ist es leider ein Ärgernis. Wir werden eine Anzeige wegen Sachbeschädigung erstellen und wünschen uns, dass sich die Verursacherinnen und der Verursacher bei uns melden. Sie dürfen unserem Bürgermeister Thomas Herbst gern helfen, die Bänke und den Tisch abzuschleifen.

Gerade zu Himmelfahrt hätten viele Menschen hier gern ein Picknick gemacht, aber nun wird die Sitzgruppe abgebaut, um sie wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen.

Liebe Jugendliche, wenn ihr einen Ort möchtet, an dem ihr malen oder sprayen könnt, sprecht doch einfach mit uns! Kommt mittwochs um 18 Uhr in die Sprechstunde in die Bewegungshalle! Teilt uns eure Wünsche mit! Wir finden sicher Lösungen. Auch im Dorfentwicklungsprogramm könnt ihr euch einbringen, denn dort sind sogar Fördermittel für größere Projekte möglich. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr da mitmacht! Aber bitte zerstört nichts, was euch nicht gehört. Das ist unfair und respektlos.

Information für die Bürgerinnen und Bürger in Wittorf

Aktuell sind Mitarbeitende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Ort unterwegs, um über die Arbeit des DRK zu informieren und neue Fördermitglieder zu gewinnen. Die Werber sind offiziell im Auftrag des DRK Kreisverbands Lüneburg e.V. unterwegs und können sich mit einem DRK-Ausweis ausweisen.

Bei Fragen können Sie sich gern direkt an den Kreisverband wenden:
📞 Tel.: 04131 673630
📧 E-Mail: mitglieder(at)drk-lueneburg(dot)de

Es besteht kein Grund zur Sorge – die Mitarbeitenden handeln im offiziellen Auftrag und freuen sich über Ihr Interesse.

155 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wittorf – Ein Fest für die ganze Familie

Am Samstag, den 14. Juni 2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Wittorf ihr 155-jähriges Bestehen – und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem unvergesslichen Tag voller Spaß, Musik und Gemeinschaft ein. Gefeiert wird ab 12:00 Uhr rund um die Bewegungshalle Wittorf (Im Rehr 14, 21357 Wittorf).

Das Jubiläum steht unter dem Motto Gemeinsam stark – seit 155 Jahren und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Gäste jeden Alters.

Das erwartet euch:

Spiel ohne Grenzen – mitmachen ausdrücklich erwünscht!
An der Bewegungshalle findet ein spannender Wettbewerb unter dem Motto „Spiel ohne Grenzen“ statt. Hier können Teams ab sechs Personen in lustigen und kniffligen Spielen gegeneinander antreten. Egal ob Verein, Familie oder Freundesgruppe – alle können teilnehmen!
Die Anmeldung erfolgt vorab unter:
[email protected] oder direkt bei André Klatt unter Tel. 0160-97962714.

Buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt
Ein vielfältiges Unterhaltungsangebot sorgt den ganzen Tag über für gute Laune: Spielstationen, Aktionen für Kinder, Vorführungen und vieles mehr warten auf euch. Ob Groß oder Klein – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Musik, Tradition und Gemeinschaft
Freut euch auf den Auftritt des Shanty-Chors und des Spielmannszugs Wittorf, die mit ihren mitreißenden Klängen für festliche Stimmung sorgen.

Kulinarisches für Genießer
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt:

  • Leckereien vom Grill

  • Kaffee & Kuchen in gemütlicher Runde

  • Erfrischende Getränke und kleine Snacks

Siegerehrung mit Spannung
Am Nachmittag findet die feierliche Siegerehrung des „Spiel ohne Grenzen“-Wettbewerbs statt – seid dabei, wenn die besten Teams gekürt werden!

Abschluss mit Musik: Die große Blaulichtparty ab 20:00 Uhr
Zum Ausklang des Tages steigt ab 20 Uhr die legendäre Blaulichtparty – mit der Partyband Fifty Fifty, die mit einem Mix aus aktuellen Hits, Klassikern und Tanzmusik für ausgelassene Stimmung sorgt.
Eintritt: nur 5 Euro – ein Abend, den ihr nicht verpassen solltet!


Also: Kalender raus, den 14. Juni 2025 vormerken und mitfeiern!
Die Freiwillige Feuerwehr Wittorf freut sich auf einen tollen Tag mit vielen Gästen, spannenden Programmpunkten und jeder Menge guter Laune.

Osterfeuer 2025

🔥 Osterfeuer in Wittorf – Ein gemütlicher Abend voller Tradition und Gemeinschaft 🔥

Am Gründonnerstag, den 17. April 2025, lädt die Jugendfeuerwehr Wittorf herzlich zum traditionellen Osterfeuer auf dem Sportplatz ein. Es erwartet euch ein stimmungsvoller Abend mit wärmenden Flammen, guter Gesellschaft und einem besonderen Gemeinschaftsgefühl.

Bereits am Vormittag besteht die Möglichkeit, von 8:00 bis 16:00 Uhr Buschwerk für das Osterfeuer anzuliefern. So kann der große Holzstapel wachsen und am Abend für eine beeindruckende Feuerstimmung sorgen.

Ein besonderes Highlight ist der Sternmarsch mit Fackeln, der um 18:30 Uhr beginnt. Von zwei verschiedenen Startpunkten – an der Ecke Höpenweg / Wiesenstraße sowie an der Ecke Hauptstraße / Im Rehr – machen sich die Teilnehmer mit leuchtenden Fackeln auf den Weg zum Festplatz. Wer keine eigene Fackel hat, kann vor Ort für 2 € eine erwerben.

Der feierliche Höhepunkt des Abends ist das gemeinsame Anzünden des Osterfeuers um 19:00 Uhr. In gemütlicher Runde können alle Gäste die wärmenden Flammen genießen und sich auf ein geselliges Beisammensein freuen.

Die Jugendfeuerwehr Wittorf freut sich auf zahlreiche Besucher, die diesen schönen Brauch gemeinsam erleben und den Abend in freundlicher Atmosphäre verbringen möchten. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam den Frühling begrüßen! 🚒🔥

Erfolgreicher Umwelttag in Wittorf: Gemeinsam für eine saubere Natur

Der diesjährige Umwelttag in Wittorf war erneut ein voller Erfolg! Die Freiwillige Feuerwehr Wittorf und die Gemeinde hatten wieder zum traditionellen Frühjahrsputz aufgerufen – und viele engagierte Helfer folgten dem Ruf.

Dank des tatkräftigen Einsatzes der Landwirte, die mit ihren Maschinen kräftig unterstützten, konnte eine große Menge Müll aus den Wegen und Wiesen des Dorfes entfernt werden. Besonders beeindruckend war jedoch der unermüdliche Einsatz der vielen freiwilligen Helfer – ob groß oder klein, alle packten mit an! Besonders die zahlreichen Kinder zeigten mit viel Begeisterung und Ausdauer, dass Umweltschutz auch Spaß machen kann.

Die Sammelaktion brachte wieder einen beachtlichen Berg an Müll zusammen: Flaschen, Plastik und leider auch sehr viele Zigarettenreste wurden gefunden. Ein trauriges Zeichen dafür, wie wichtig solche Aktionen sind, um unsere Natur sauber zu halten.

Nach getaner Arbeit gab es eine wohlverdiente Stärkung im Feuerwehrhaus, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr und der Gemeinde. In geselliger Runde ließ man den erfolgreichen Tag ausklingen und blickt schon mit Vorfreude auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt: Wittorf macht sauber!

Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer – ihr seid spitze!

Workshop Obstbaumschnitt in Wittorf

FÄLLT AUS! Am Samstag, den 08. März 2025, um 10.00 Uhr lädt die Gemeinde Wittorf alle Interessierten herzlich zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema Obstbaumschnitt ein.

Die Veranstaltung findet auf der Obstbaumwiese neben der Bushaltestelle Hohensand statt. Experten Jens Kayser | Landschaftspflege – Baumdienst – Gartenbau GmbH aus Bardowick werden wertvolle Tipps zur Pflege und zum richtigen Schnitt von Obstbäumen geben.

Nutzen Sie die Gelegenheit, praktische Kenntnisse zu erlernen und Ihre Fragen direkt an Fachleute zu stellen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wittorf, den 26. Februar 2025
Thomas Herbst, Bürgermeister

🎭 Kinder-Maskerade in Wittorf 🎭

🎭 Kinder-Maskerade in Wittorf – Ein kunterbuntes Faschingsfest für die ganze Familie! 🎭

Liebe Kinder, liebe Eltern,
seid ihr bereit für einen Nachmittag voller Spaß, Tanz und fröhlicher Kostüme? Dann kommt zur großen Kinder-Maskerade in Wittorf! 🎉🎶

📅 Wann? Am 22. Februar
🕒 Uhrzeit? Ab 15:00 Uhr
📍 Wo? In der Bewegungshalle

Was erwartet euch?
✨ Fröhliche Musik zum Tanzen und Mitsingen 🎶
✨ Spannende Spiele und lustige Überraschungen 🎊
✨ Leckere Kaffee & Kuchen für Groß und Klein ☕🍰
✨ Eine bunte Kostümparty – zeigt uns eure schönsten Verkleidungen! 👑🤠🦸‍♂️

🎟 Eintritt:
👶 Kinder: Kostenlos
🧑 Erwachsene: 4 €

⚠️ Wichtige Info für Eltern:
Damit alle Kinder sicher toben und spielen können, bringt bitte Hallenschuhe oder Rutschesocken mit! 🥿👟
Eltern haften für ihre Kinder.

Wer lädt ein?
✨ Der Schweineversicherungsverein 🐷🐷🐷 sorgt für eine unvergessliche Feier!

Lasst uns gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag verbringen und den Fasching mit viel Spaß und guter Laune feiern! Wir freuen uns auf euch! 🥳🎭💃🎈

Bewegungsworkshop für Kinder – Jetzt anmelden!

Der Bewegungsworkshop des MTV Wittorf unter der Leitung von Alana und Adina Hopp startet am 10. Februar 2025 und bietet Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren die Möglichkeit, sich spielerisch zu bewegen und neue motorische Fähigkeiten zu entwickeln. Der Kurs findet immer montags von 16:30 bis 17:30 Uhr statt und umfasst insgesamt 8 Termine. Das Ende des Workshops ist vor den Osterferien am 31. März 2025 geplant.

Die Kosten für die Teilnahme betragen 25 Euro. Zusätzlich ist eine temporäre Mitgliedschaft im MTV Wittorf für die Dauer des Workshops erforderlich. Dies ermöglicht den Kindern, in einer sicheren und gut betreuten Umgebung die Freude an Bewegung zu entdecken.

Der Workshop richtet sich vor allem an Kinder im letzten Kindergartenjahr oder im ersten Schuljahr, ist jedoch auch für jüngere und ältere Kinder innerhalb der Altersgruppe geeignet. Die Übungen und Aktivitäten sind abwechslungsreich gestaltet und fördern sowohl die körperliche Fitness als auch die soziale Interaktion der teilnehmenden Kinder.

Anmeldungen sind ab sofort möglich, und die Plätze sind begrenzt. Eltern, die ihren Kindern eine aktive und unterhaltsame Freizeitgestaltung bieten möchten, sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

 

Einladung zum 2. Regionalen Arbeitskreis – Gemeinsam die Dorfregion Untere Ilmenau gestalten!

Gemeinsam für die Dorfregion Untere Ilmenau: Einladung zum 2. Regionalen Arbeitskreis

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

mit frischer Energie starten wir ins neue Jahr und möchten die Entwicklung unseres Dorfes aktiv vorantreiben. Im Rahmen des 2. Regionalen Arbeitskreises arbeiten wir gemeinsam an der Erstellung des Dorfentwicklungsplans für die Dorfregion Untere Ilmenau. Dabei bringen wir die Ergebnisse der örtlichen Arbeitskreise zusammen und entwickeln die geplanten Projekte weiter.

Seien Sie dabei und gestalten Sie mit!

Wann: Donnerstag, 13. Februar 2025, um 18:00 Uhr
Wo: Kleine Stover Turnhalle, Turnhallenweg 1, Drage
(weitere Parkplätze stehen an der großen Stover Turnhalle gegenüber zur Verfügung)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihren Beitrag zur Zukunft unserer Region.

Ihre Ansprechpartner:
Niedersächsische Landgesellschaft mbH

Samtgemeinde Bardowick

Im Namen der Samtgemeinde Bardowick und mit Unterstützung des Amts für regionale Landesentwicklung Lüneburg.