Aktuelles aus Wittorf

Volkstrauertag 2023: Gemeinsames Friedensgebet in Wittorf

Gemeinsames Friedensgebet am Volkstrauertag 2023 in Wittorf: Ein Zeichen für Frieden setzen.

Entsetzen über Brandstiftung in Wittorf

Die Ermittlungen haben ergeben, dass es sich beim Brand in der geplanten Unterkunft für Menschen, die bei uns Schutz suchen, um Brandstiftung handelt. Wir wünschen uns, dass der oder die Täter gefasst werden, denn unser Entsetzen über diese Tat lässt sich auch eine Woche nach dem Feuer nicht in Worte fassen.

Brand in geplanter Unterkunft für Geflüchtete

Der Gemeinderat ist erschüttert über den Brand im Altenheim und warnt vor Spekulationen zur Ursache. Die geplante Aufnahme von Geflüchteten in dem Heim wird befürwortet und die Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen hervorgehoben. Es gibt eine Distanzierung von einem Artikel der Lünepost, der die Stimmung bei einer Veranstaltung falsch dargestellt habe.

Zusammenhalt und Herausforderungen: Wittorf bekommt neue Flüchtlingsunterkunft

Bei einer Informationsveranstaltung in Bardowick präsentierte die Samtgemeinde Bardowick Pläne zur Einrichtung einer Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Altersheim am Moor 4. Ab dem 1. Dezember 2023 sollen hier bis zu 60 Flüchtlinge untergebracht werden. Trotz einer allgemeinen Atmosphäre der Solidarität und Unterstützung, gab es auch Kritik von Bürgern hinsichtlich des Standortes und der Kapazität der Einrichtung.

Heidekönigin beim Erntedankfest in Bardowick

Mofarennen Wittorf

Am 23. September 2023, um 10.30 Uhr, findet das spannende Mofa-Rennen in Wittorf statt, mit bereits 30 angemeldeten Teilnehmern. Anmeldungen sind noch bis zum Renntag möglich. Nach dem 6-stündigen Rennen gibt’s Entspannung an der Bier- und Grillbude. Treffpunkt: Wiesenstrasse zwischen Ortsausgang und Aalkrug. Sei dabei!

© Copyright - Gemeinde Wittorf